Kreuzfahrt-Reiseberichte

Panamakanal Kreuzfahrt  -  2008


San Francisco - Panamakanal Cruise 2008 mit der Celebrity Infinity


San Francisco - Bay Bridge

Am Abend fuhren wir erst mit zwei verschiedenen Cable Cars zum Financial District und gingen dann zu Fuß zum Ferry Building, um uns die Zeiten für die Fähre nach Sausalito anzusehen. Aber auch um Aufnahmen der nächtlich beleuchteten Baybridge zu machen.
Die Fähre nach Sausalito fährt ungefähr alle 1 ½ Stunden und kostet pro Strecke $ 7,10. Leider hat bei uns die Zeit am nächsten Tag nicht mehr gereicht, um diese bekannte Stadt auf der anderen Seite der Bay zu besuchen.
Am dritten Tag wollten wir ausprobieren, wie weit man die Stadt mit öffentlich Verkehrsmitteln besichtigen kann. Wie gesagt, wir hatten eine 3-Tages-Karte für $ 18 gekauft. Man kann bei einem längeren Aufenthalt selber bestimmen, an welchen 3 Tage man die Tickets benutzen will und kratzt erst dann die entsprechenden Daten auf dem Ticket frei. Das ist vorteilhaft, wenn man zwischendurch einen Tag für einen längeren Tagesausflug nutzen will.
Port San Francisco San Francisco
Und an solch einem Tag kann man dann mit der Mehrtageskarte aussetzen. Die Karten werden übrigens in allen Verkehrsmitteln kontrolliert, meistens von den Fahrern der Busse, Straßenbahnen und bei den Cable Cars.
An unseren dritten Tag wollten wir die Öffentlichen Verkehrsmittel so richtig ausnutzen und hatten uns auf dem Plan eine Rundtour zusammen gestellt.
Wir begannen unsere rund 4 Stunden dauernde Tour an der Powell Street Station mit der Cable Car, fuhren hinunter in die Nähe von Fisherman´s Wharf, um dort in eine der alten Straßenbahnen der Linie F umzusteigen. Diese Straßenbahnen kommen aus vielen Staaten der USA, aber auch aus Europa und wurden in den 20er und 30er erbaut und später restauriert und nach San Francisco gebracht, eine tolle Attraktion und ein prima Verkehrsmittel. Die Linie F folgt The Embarcadero, führt vorbei am Financial District und biegt ein auf die lange Market Street, die von der Innenstadt bis nach Castro führt. An jeder Haltestelle kann man die Fahrt unterbrechen und später wieder zusteigen. So haben wir uns in Höhe des Civic Centers einen alternativen Wochenmarkt angesehen, von weitem die City Hall gesehen und fotografiert und einfach mit den Einheimischen mit geschlendert. Die City Hall hat eine aufwendige Renovierung erfahren und zählt zu den besten Beispielen der Beaux Arts Architektur weltweit.
Rathaus San Francisco Alcatraz
Weiter ging es mit der Linie F nach Castro, dem Stadtteil, der für seine Homosexuellen Bewohner und deren geschmackvoll restaurierten Häuser bekannt geworden ist. Ein ausgiebiger Spaziergang und natürlich das Fotografieren der bunten Häuser ließ uns auf einige sehr nette und entgegenkommende Bewohner treffen. Weiter ging es mit dem Bus der Linie 24 auf der Castro Street und weiter auf der Sutter Street mit der Linie 2. Die Linie 47 brachte uns zurück zur Bay bis fast zum Ghirardelli Square, um das berühmte Ghirardelli Eis zu kosten. Zurück zu unserem Hotel fuhren wir wieder der Cable Car, dessen Endhaltestelle in der Nähe des Ghirardelli Squares liegt und uns wieder zum morgendlichen Ausgangspunkt an der Powell Street Station zurück brachte.
Auf diese Weise haben wir noch einmal einen gründlicheren Einblick in die Stadt erhalten, die uns auch bei meinem zweiten Besuch wieder begeistert hat. Mein Mann, dessen erster Besuch es war, kann nun meine Begeisterung nachvollziehen und es wird sicherlich nicht unser letzter Besuch sein in dieser Stadt an der Bay.


weiter >>
© 2011 by Marita & Uwe Oppermann. Design by Uwe Oppermann.